Aufarbeiten und Erinnern –NS-Verbrechen in Krefeld

Vortrag: „Auf den Spuren von
Hans Finkelstein und seiner Familie“
Rüdiger Borstel
Unternehmenshistoriker
bei der Bayer AG

Podiumsdiskussion: „Die Bedeutung lokaler Erinnerung und Engagement“
moderiert von Sandra Franz
Villa Merländer

Mit den Gästen
Johannes Finkelstein,
Anna Hertzler
und Fabian Schmitz

Musikalische Begleitung
Tehila Nini Goldstein, Gesang
Luise Enzian, Harfe

  1. September 2024
    18:30 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr)

Historisches Klärwerk | Rundweg 20-22 | 47829 Krefeld

Anmeldung (erforderlich)
per Mail an
ns-doku@krefeld.de
oder unter
+49 2151 861973

Eine Kooperation der
Finkelstein Stiftung mit der
NS-Dokumentationsstelle in Krefeld – Villa Merländer

https://finkelstein-foundation.bayer.com/de

Rheinische Industriekultur
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.